Alle Episoden

Paukenschlag im Rathaus: Wiegand weg, wer kommt danach?

Paukenschlag im Rathaus: Wiegand weg, wer kommt danach?

25m 21s

Seit 2021 ist Bernd Wiegand von seinem Posten als Oberbürgermeister der größten Stadt Sachsen-Anhalts suspendiert. Nun zieht er sich freiwillig aus dem Amt zurück. MZ-Chefreporter Dirk Skrzypczak aus Halle hat Wiegand in den vergangenen Jahren intensiv begleitet. Im Gespräch mit Host Max Hunger spricht er über sein Verhältnis zum OB, wie er ihn erlebt hat und warum er sich so überraschend von seinem Posten verabschiedet. Und: Die beiden gehen der Frage nach, wer wohl der neue Chef im Rathaus wird.

Der Fall

Der Fall "Inga": Wenn ein Mensch spurlos verschwindet

21m 54s

Es ist ein Cold Case, der Sachsen-Anhalt bis heute beschäftigt: Im Mai 2015 verschwand die damals fünfjährige Inga auf einem Waldgrundstück im Norden des Landes offenbar spurlos. In dieser Folge von Hinter den Headlines sprechen Julius Lukas und Max Hunger über laufende Ermittlungen, offene Fragen und die emotionale Dimension, die dieser Fall auch für die Journalisten mit sich bringt.

"Das kann kein Mensch verstehen": Reformdruck beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk

29m 28s

Der öffentlch-rechtliche Rundfunk machte zuletzt immer wieder Schlagzeilen – mit haarsträubenden Zahlungen an Spitzenpersonal, Luxusbüros und Programmkürzungen. Bald soll der Rundfunkbeitrag nun erneut steigen. Über Verschwendung und Verbesserung bei MDR und Co. sprechen Julius Lukas und Max Hunger in dieser Folge von Hinter den Headlines mit Kritiker und ÖRR-Liebhaber Hagen Eichler.

Die Wahl und der Rechtsruck: Spurensuche in Schnaudertal

Die Wahl und der Rechtsruck: Spurensuche in Schnaudertal

22m 2s

Die Ergebnisse der EU- und Kommunalwahlen zeigen: Sachsen-Anhalt rückt nach rechts. Wie gehen Journalisten damit um? Und warum überzeugt ausgerechnet die AfD hier so viele Menschen? In dieser Folge von Hinter den Headlines begeben sich die MZ-Reporter Julius Lukas und Max Hunger auf die Suche nach Gründen – und landen dabei am äußersten Zipfel Sachsen-Anhalts.

Krise im Klassenzimmer: Wie Sachsen-Anhalt mit dem Lehrermangel ringt

Krise im Klassenzimmer: Wie Sachsen-Anhalt mit dem Lehrermangel ringt

18m 46s

In Sachsen-Anhalt fehlen hunderte Lehrer, an vielen Schulen sorgt das für einen dauerhaften Ausnahmezustand. Die Ursachen dafür liegen jedoch Jahrzehnte zurück. Und heute sorgt die Personalknappheit vor der Tafel für ungekannte politische Maßnahmen. Julius Lukas und Max Hunger sprechen in dieser Folge von Hinter den Headlines über die Hintergründe der aktuellen Bildungskrise.

"Leute bleiben am Bahnsteig stehen": Warum gibt es immer wieder Chaos bei der Bahn?

19m 40s

Immer wieder sind Züge in Sachsen-Anhalt derart überfüllt, dass Fahrgäste am Bahnsteig zurückbleiben. MZ-Bahnexperte Alexander Schierholz fährt regelmäßig mit dem Zug – und kennt die Hintergründe für das Chaos auf der Schiene. In dieser Folge von Hinter den Headlines sprechen Julius Lukas und Max Hunger mit ihm über Ursachen, Auswege und die schönsten Bahnrouten in Sachsen-Anhalt.

Von Welpen-Mafia bis Katzenplage: Die Schattenseiten des Haustierbooms

Von Welpen-Mafia bis Katzenplage: Die Schattenseiten des Haustierbooms

17m 52s

Seit Jahren steigt die Zahl der Hunde, Katzen und Co. in Sachsen-Anhalt. Doch mehr Vierbeiner sorgen auch für mehr Probleme. Tierheime sind überfüllt, die Welpen-Mafia macht Millionen, Straßenkatzen vermehren sich unkontrolliert. Wie relevant ist der Haustierboom also auch für Tiermuffel? Und wie bekommt man die Probleme in den Griff? Darüber sprechen Julius Lukas und Max Hunger in dieser Folge von Hinter den Headlines.

HFC am Abgrund: Droht der Abstieg in das

HFC am Abgrund: Droht der Abstieg in das "Massengrab des Ostfußballs"?

19m 58s

Der Hallesche FC steht in der Dritten Liga so schlecht da wie noch nie. Vier Spiele vor Saisonende hat der Fußballclub drei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Ob der Verbleib im Profifußball gelingen kann, schätzt im Podcast Fabian Wölfling ein. Der Leiter der Sportredaktion der Mitteldeutschen Zeitung ist Gast bei Hinter den Headlines. Er erklärt auch, ob Trainerentlassungen etwas bringen und wo sich das "Massengrab des Ostfußballs" befindet.

Björn Höcke in Halle - Und wie wir mit der AfD umgehen

Björn Höcke in Halle - Und wie wir mit der AfD umgehen

24m 2s

Weil er auf einer Veranstaltung in Sachsen-Anhalt einen Slogan der Nationalsozialisten verwendet haben soll, steht der thüringische AfD-Politiker Björn Höcke bald in Halle vor Gericht. Welche Rolle spielt der Prozess angesichts der anstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland? Und wie ist das Verhältnis zwischen Journalisten und AfD eigentlich in Sachsen-Anhalt? Darüber sprechen Max Hunger und Julius Lukas mit MZ-Landtagskorrespondent Jan Schumann in der dritten Folge von Hinter den Headlines.

Der lange Schatten der Corona-Pandemie

Der lange Schatten der Corona-Pandemie

17m 42s

Sie sind noch immer gefangen in der Pandemie: Seit Corona leiden tausende Menschen an ME/CFS. Die Krankheit tritt meist in Folge einer Corona-Infektion auf, Patienten kämpfen bis heute mit Schmerzen, Konzentrationsstörungen und unendlicher Erschöpfung. Wie gehen sie damit um? Und gibt es Hoffnung auf Heilung? Die MZ-Reporter Julius Lukas und Max Hunger sprechen über dieses Rätsel der Medizin.