Alle Episoden

"Liebe überwindet unglaubliche Hürden": Über extreme Paare und sensible Recherchen

20m 41s

Was ist Liebe? Diese Frage stellt Anna Petersen jedem ihrer Gesprächspartner in der neuen MZ-Video-Serie "So liebt Sachsen-Anhalt". Dort stellt ein Reporterteam ungewöhnliche Liebespaare aus der Region vor. Julius Lukas und Max Hunger sprechen in dieser Folge von Hinter den Headlines mit Anna Petersen über eine sensible Recherche und natürlich über das schönste Gefühl der Welt.

Neue Recherchen zum Terroranschlag 2019 - so litten und leiden Opfer noch heute

Neue Recherchen zum Terroranschlag 2019 - so litten und leiden Opfer noch heute

26m 15s

„Der Attentäter hat uns zwar nicht erschossen, er hat uns aber aus dem Leben geschossen“ - so beschreibt es ein Opfer des Rechtsterroristen, der am 9. Oktober 2019 in Halle und Umgebung einen Anschlag verübte. Zum fünften Jahrestag haben mehrere Autoren der MZ mit Betroffenen von damals gesprochen. Manche konnten das Trauma von damals verarbeiten. Andere leiden weiter oder gingen daran zugrunde - so wie ein Polizist aus Halle.

Im Podcast sprechen "Hinter den Headlines"-Hosts Max Hunger und Julius Lukas über die Recherchen zum Artikel und den journalistischen Umgang mit traumatischen Ereignissen und den Personen, die diese erleben mussten.

Hebt nicht ab: Der Flughafen Leipzig/Halle kämpft mit Problemen

Hebt nicht ab: Der Flughafen Leipzig/Halle kämpft mit Problemen

23m 27s

Ryanair ist weg. Und der Billigflieger ist eigentlich überall - auch in Memmingen, Osnabrück oder Paderborn. Nun verkündeten die Iren aber, auch die letzten Verbindungen vom Flughafen Leipzig/Halle aus streichen zu wollen. Für den Airport ist das keine gute Nachricht. Zumal er auch bei den Passagieren nicht aus der Pandemiedelle herauskommt. Andere Flughäfen stehen da besser da.

Genug Stoff also, um in Hinter den Headlines mal ausführlich über das Luftverkehrsdrehkreuz zu sprechen. Getan hat das HdH-Host Julius Lukas mit Steffen Höhne. Der Wirtschaftsreporter der Mitteldeutschen Zeitung verfolgt die Entwicklung des Airports schon seit vielen Jahren und erlebte dabei Höhen wie...

700 Straftaten, 300 Verdächtige: Was ist aus der Jugendgewalt in Halle geworden?

700 Straftaten, 300 Verdächtige: Was ist aus der Jugendgewalt in Halle geworden?

22m 40s

Vor etwa zwei Jahren eskalierte die Lage in Halle. Jugendliche begingen reihenweise Straftaten. Andere Heranwachsende trauten sich nachts nicht mehr auf die Straße. Polizei, Politik und Stadt handelten jedoch, wobei auch einige wenige Intensivtäter eine entscheidende Rolle spielten - etwa "Gucci Abdul". Was getan wurde und ob die hohe Zahl an Delikten eingedämmt werden konnte, besprechen Max Hunger und Jan Schumann im HdH-Podcast.

Pause! Herbstferien!!!

Pause! Herbstferien!!!

1m 54s

Allein lässt sich kein Podcast aufnehmen. Die Ferienzeit ist für jede Redaktion immer eine heikle Zeit, weil Redakteure fehlen und die Löcher irgendwie gestopft werden müssen. HdH-Host Julius Lukas hat nun gleich die kompletten zwei Wochen Herbstferien genutzt, um in der Welt herumzureisen. Deswegen fällt die aktuelle Folge16 leider aus. Jedoch: Die nächsten Folgen versprechen viel Spannendes. Recherchen zum Terroranschlag 2019 zum Beispiel und Max Hunger war an der deutsch-tschechischen Grenze, um den Polizisten dort über die Schultern zu schauen. Viel zu erzählen also! Allerdings erst nach den Ferien.

Wie das Feuer den Harz verändert: Über Mysterien und Klinsch rund um den Brand am Brocken

Wie das Feuer den Harz verändert: Über Mysterien und Klinsch rund um den Brand am Brocken

27m 47s

Wieder hat ein Großbrand in der Nähe des Brockens in diesem Spätsommer Feuerwehr und Bürger in Sachsen-Anhalt über Tage in Atem gehalten. Über die Ursache, den Umgang und die Kosten wird auch Wochen nach der Katastrophe noch gestritten. In dieser Folge von Hinter den Headlines erklären Julius Lukas und Max Hunger, wie das Feuer den Harz verändert.

Täglich klingeln die Abzocker: Warum der Enkeltrick in Sachsen-Anhalt boomt

Täglich klingeln die Abzocker: Warum der Enkeltrick in Sachsen-Anhalt boomt

21m 38s

Sie geben sich am Telefon als Töchter, Enkel oder Polizisten aus: In Sachsen-Anhalt boomen betrügerische Schockanrufe. Oft bringen organisierte Banden die Opfer so um tausende Euro. In dieser Folge von Hinter den Headlines sprechen Julius Lukas und Max Hunger über die perfiden Maschen, die Folgen für die Opfer und darüber, was jeder gegen die Kriminellen tun kann.

Zwischen Notstand und Teuerschock: Was ist los in der Pflege?

Zwischen Notstand und Teuerschock: Was ist los in der Pflege?

17m 52s

Die Situation in der Pflege scheint verfahren. Fachkräfte sind Mangelware, die Kosten steigen und es fehlt an einer Zukunftsvision für das gesamte System. Max Hunger und Julius Lukas sprechen im neuen HdH-Podcast mit MZ-Reporterin und Pflegeexpertin Lisa Garn über die vielfältigen Probleme der Pflege.

Aus El Salvador nach Wittenberg: Kann Zuwanderung den Fachkräftemangel lösen?

Aus El Salvador nach Wittenberg: Kann Zuwanderung den Fachkräftemangel lösen?

18m 52s

Ob Gastronomie, Pflege oder Verwaltung – so gut wie jede Branche leidet inzwischen unter Fachkräftemangel. Gleichzeitig wurden in Sachsen-Anhalt zuletzt so wenige Kinder geboren wie nie zuvor. In dieser Folge von Hinter den Headlines sprechen Julius Lukas und Max Hunger über Auswege – und klären, welche Rolle Pfleger aus Mittelamerika dabei spielen.